Navigationsmenü

ISSV

Für die
Innerschweizer
Literatur

Werde Mitglied des Innerschweizer Schriftstellerinnen- und Schriftstellervereins und gestalte unsere Literatur mit.

Die Edition IS*V #1 widmet sich den Innerschweizer Mundarten mit Beiträgen unserer Mitglieder aus allen Kantonen.

Entdecke deine Highlights

Verpasse keine Veranstaltung.

Veranstaltungen Shortcode:
parameter @ columns => Anzahl Spalten
parameter @ rows => Anzahl Zeilen

13
Sep.
18.00 Uhr
ISSV Event

Royaler Sisi-Abend mit Michael van Orsouw

Schlössli
Steingasse 6, 5610 Wohlen AG
17
Sep.
19.30 Uhr
ISSV Event

„Damentour“ – Buchvernissage

Bibliothek Zug
St.-Oswalds-Gasse 21, 6300 Zug
18
Sep.
18.30 Uhr
ISSV Event

LESESTOFF FÜR LESERATTEN von Satz&Pfeffer

Bibliothek Rotkreuz
Meierskappelerstr. 9, 6343 Rotkreuz
19
Sep.
18.00 Uhr
20.30 Uhr
ISSV Event

Leseabend „Bücher, Gespräche & Genuss“

Gemeinschaftshaus Friedheim Bubikon
Friedheimstrasse 14, 8608 Bubikon
19
Sep.
20.00 Uhr

Lesung und Plauderei mit Blanca Imboden

Oetwil am See ZH
Bibliothek, Schulhausstr. 10, Schulhaus Dörfli
20
Sep.
11.00 Uhr
ISSV Event

Zuger Todesfelle von Judith Stadlin und Michael van Orsouw

Oswalds Eleven
St.-Oswalds-Gasse 11, 6300 Zug

Magazin

Neuigkeiten, Themen & Gedanken

Neuigkeiten Shortcode:
parameter @ theme => tiles / list

Blog-Beitrag

Eduard Kloter (1926–2025)

Edi Kloter wurde 1926 in Basel geboren. Er studierte Medizin. Nach Lehr- und Wanderjahren im nahen und fernen Ausland zog er 1956 nach Hasle im Entlebuch und wurde Hausarzt für eine ganze Region: «Zwischen Rothorn Napf und ‹Mittagsgüpfi›», seine Worte. 1961 ging er – im Auftrag des IKRK – für mehrere Monate nach Zaire. Es…
01. Juli 2025
Blog-Beitrag

Peter Schulz (1929–2025)

Peter Schulz, 1929 in Basel geboren, studierte zunächst Theologie in Basel und Marburg. Seine berufliche Laufbahn begann er als reformierter Pfarrer, unter anderem in Meggen. Von 1956 bis 1966 sprach er am Schweizer Fernsehen «Das Wort zum Sonntag». Seine Affinität zum Medium Fernsehen zeigte sich auch in der Moderation der Jugendsendung «Treffpunkt Studio Bellerive». 1969…
01. Juli 2025
Blog-Beitrag

Ein Schweizer Verlag braucht Hilfe: offener Brief von Theres Roth-Hunkeler

Liebe Autorinnen und Autoren Unterstütze die Edition Bücherlese Die edition bücherlese mit Sitz in Luzern befindet sich in einer akuten finanziellen Notlage. Wie ihr sicher wisst, ist der Verlag damit leider in guter Gesellschaft: Auch anderen, unabhängigen Kleinverlagen steht das Wasser bis zum Hals. Dass in der Schweiz eine substanzielle Verlagsförderung der öffentlichen Hand fehlt, wie sie…
25. Mai 2025
Neuigkeit
Ausschreibung Höhenflug

Höhenflug 2025 sucht literarische Lesezirkel

Vom 13. – 15. November 2025 findet in Zug erneut das Literaturfestival Höhenflug statt, initiiert vom ISSV, der Literarischen Gesellschaft Zug und in Kooperation mit dem lit.z, dem Literaturhaus Zentralschweiz.
25. Mai 2025
Neuigkeit
Ausschreibung

Literaturförderung Zentralschweiz 2025/26

Die sechs Zentralschweizer Kantone schreiben erneut gemeinsam einen Literaturwettbewerb aus. Eingabeschluss ist am 11. August 2025. Für Werkbeiträge stehen insgesamt 50’000 Franken zur Verfügung. Zudem werden die Preisträger*innen 2026 auf eine Lesetournee durch die Zentralschweiz gehen.
16. Mai 2025
Blog-Beitrag

Das macht ä ke Senn!

Ein Nachtrag zur ISSV-Mundartreihe von Dominik Brun
25. April 2025

Entdecke aktuelle Neuerscheinungen

Spannende Neuveröffentlichungen

Neuerscheinungen Shortcode:
parameter @ anzahl => Anzahl darzustellende Neuerscheinungen

  • Fantast!

    Fantast!

    Autor*in: Pius Strassmann
    Genre: Roman
    ISBN: 978-3-03981-020-8
    Jahr: 2025
    Preis: 28 CHF
    Wie funktioniert dies und das und die Welt?, fragt sich der kindliche Held dieses Romans tagtäglich. Fern jeglicher Unruhe, die um 1970 auch die Schweiz zu ergreifen beginnt, lebt er mit seiner Grossmutter ein kleines Glück. Das Haus ist herrlich, im Garten wachsen Gladiolen und Kopfsalat im Überfluss und das Leben gibt täglich neue Rätsel…
  • „Damentour“

    „Damentour“

    Autor*in: Theres Roth-Hunkeler
    Genre: Roman / Belletristik
    ISBN: 978-3-03981-017-8
    Jahr: 2025
    Preis: 34 CHF
    Die Freundinnen Anna und Ruth haben ein spezifisches Damenprogramm auf die Beine gestellt. Nun treffen die ersten ‚Damen‘ in Ruths Tessiner Anwesen ein: Fünf Frauen in den vielleicht ‚besten Jahren‘, alle so individuell wie ihre Lebensgeschichten, wollen sich produktiv und provokativ mit dem Alter auseinandersetzen. Dabei schwanken sie zwischen Aufatmen und Bedauern darüber, dass die…
  • Manzi der kleine Drache

    Manzi der kleine Drache

    Autor*in: Heidy Lötscher
    Genre: Kinderbuch
    ISBN: 978-3-99130-797-6
    Jahr: 2025
    Preis: 36.90 CHF
    Der aufgeweckte kleine Drache Manzi erlebt aufregende Geschichten, während er heranwächst und seinen Platz in der Welt findet. Ob mürrische alte Hexen oder freundliche kleine Männlein, Manzi ist für jedes Abenteuer zu haben!

Bleib informiert

Abonniere unseren Kulturletter.

Der ISSV-Kulturletter erscheint zehnmal jährlich und weist auf kulturelle Tipps und Berichte hin.

Der Kulturletter mit kulturellen Tipps und Berichten, die mit ISSV, dem geschriebenen oder gesprochenen Wort wie auch der Innerschweiz in Verbindung stehen.

Mitglieder des ISSV melden Hinweise zu ihren Veranstaltungen oder ihrem schriftstellerischen Tun mit zwei, drei Sätze, dem Datum und dem Ort der Veranstaltung über: kulturletter@issv.ch

Kulturletter
Datenschutz
Hinweis: Damit unser Kulturletter zuverlässig ankommt, füge kulturletter@issv.ch zu deiner Whitelist (sichere Absenderliste) hinzu.

Jetzt Mitglied werden

Der Innerschweizer Schriftstellerinnen- und Schriftstellerverein wurde 1943 gegründet. Der ISSV vertritt Autorinnen und Autoren mit einem nachweisbaren Bezug zur Zentralschweiz (Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Luzern oder Zug).

Der ISSV fördert das literarische Schaffen seiner Mitglieder durch Förderung der einzelnen Mitglieder im Rahmen des Möglichen, durch öffentliche Veranstaltungen, durch gemeinsame Publikationen, durch Zusammenarbeit mit verwandten Institutionen und Organisationen im In- und Ausland.

Der ISSV tritt als Veranstalter des Zuger Literaturfestivals Höhenflug auf, er organisiert jeweils im Juni und im Dezember Lesungen mit Neuerscheinungen seiner Mitglieder – das Bücherjahr – und er ist im Vorstand des Literaturhauses Zentralschweiz vertreten. Der ISSV informiert seine über 150 Mitglieder zweimal jährlich mit einem gedruckten Mitteilungsblatt und einem Newsletter.

Swisslos Kanton Obwalden

Der ISSV dankt für die Unterstützung durch die Zentralschweizer Kantone

Image Rotator rechts

Position über Zeile: Ausrichtung der Elemente